Wenn du bereits deinen Urlaub in Hurghada geplant hast, hast du sicher schon daran gedacht, die faszinierende Landschaft, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und die unvergesslichen Momente festzuhalten. Gute Nachrichten: In Ägypten gilt seit Kurzem eine neue Vorschrift, die das Fotografieren an öffentlichen Orten erleichtert und den Tourismus unterstützt. Allerdings gibt es auch einige wichtige Regeln, die du beachten solltest.
Was ist erlaubt?
Grundsätzlich dürfen Touristen alles für den privaten Gebrauch fotografieren – und das kostenfrei. Du kannst also problemlos deine Kamera oder dein Smartphone zücken und Schnappschüsse von den malerischen Stränden, den lebhaften Märkten und den faszinierenden Kulturdenkmälern machen.
In archäologischen Stätten und Museen ist das Fotografieren für den privaten Gebrauch ebenfalls gestattet. Ein besonderer Vorteil: Du brauchst keine teuren Genehmigungen mehr, wie es früher oft der Fall war. Wichtig ist jedoch, dass du in Innenräumen auf den Einsatz von Blitzlicht verzichtest, um die empfindlichen Exponate zu schützen.
Welche Einschränkungen gibt es?
Trotz der liberaleren Regelung gibt es klare Grenzen, um das kulturelle und gesellschaftliche Miteinander zu respektieren:
- Kein Schaden für das Image des Landes: Fotos von Szenen, die dem Image Ägyptens schaden könnten, sind verboten. Was genau darunter fällt, ist nicht immer eindeutig, daher ist es ratsam, bei fragwürdigen Motiven vorsichtig zu sein.
- Keine Sicherheitskräfte und militärischen Einrichtungen: Das Fotografieren von Polizei, Militär oder sicherheitsrelevanten Gebäuden bleibt streng untersagt.
- Privatsphäre respektieren: Das Fotografieren von Kindern ist grundsätzlich verboten. Auch ägyptische Staatsbürger dürfen nur mit ihrer ausdrücklichen Erlaubnis abgelichtet werden.
Warum diese Regelung?
Die neue Vorschrift wurde eingeführt, um den Tourismus in Ägypten zu fördern. In der Vergangenheit war das Fotografieren an vielen Orten mit Hürden verbunden, darunter teure Genehmigungen oder inoffizielle Bakschisch-Zahlungen an Wächter. Diese Regelung soll nun für mehr Klarheit und Transparenz sorgen, sodass Touristen das Land unbeschwert genießen und ihre Erlebnisse festhalten können.
Tipps für unvergessliche Fotos in Hurghada
- Golden Hour nutzen: Die Stunden kurz nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang bieten das perfekte Licht für stimmungsvolle Aufnahmen.
- Unterwasserfotos: Hurghada ist bekannt für seine atemberaubenden Korallenriffe. Mit einer wasserdichten Kamera kannst du die farbenfrohe Unterwasserwelt einfangen.
- Lokale Kultur einfangen: Besuche traditionelle Basare oder beobachte Fischer bei ihrer Arbeit – natürlich immer mit Respekt vor den Menschen und ihrer Privatsphäre.
Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet, um deine Zeit in Hurghada in fantastischen Bildern festzuhalten. Respektiere die lokalen Vorschriften und genieße unvergessliche Momente in diesem faszinierenden Land!
Unser Ausflugstipp für Hobbyfotografen
Alle Angaben ohne Gewähr
Anzeige: